Art Bild Baumsilhouette im Abendlicht

Tatsächlich ist jedes Foto von A bis Z eine Fälschung.

Edward Steichen

Das vollständige Zitat lautet:
Schon in der Anfangszeit, als der Fotograf die Belichtungszeit selbst abmaß, als in der Dunkelkammer der Entwickler penibel angemischt wurde, um bestimmte Effekte zu erzielen, da wurde manipuliert. Tatsächlich ist jedes Foto von A bis Z eine Fälschung. Ein völlig sachliches, unmanipuliertes Foto ist praktisch nicht möglich. Letzten Endes bleibt es allein eine Frage von Maß und Können. – Edward Steichen

Im Prinzip ist damit schon alles gesagt. Heute, mit den digitalen Möglichkeiten, ist nichts unmöglich.
Ist das schlimm?
Nein!
Im Gegenteil – so manche Aufnahme, die langweilig ist, kann nochmals aufgepeppt werden. Fantasien können wahr werden. Bilder mehr erzählen als das, was man auf und in ihnen sieht. Man kann Bildern eine bestimmte Richtung geben, die in der Natur nicht zu sehen ist. Es ist möglich, Dinge hervorzuheben, die man vorher nicht so gesehen hat.

Vor allem sind Fotomanipulationen von Digitalbildern besondere Geschenke für besondere Menschen.
Fotomanipulationen ermöglichen es uns, eine gestaltete Wirklichkeit zu schaffen. Auch jenseits der realen Welt.

Die Werkzeuge zur Bildmanipulation gibt es massenweise im Internet als Freeware oder in Form von professionellen Bildbearbeitungsprogrammen. Die bekanntesten sind Adobe Photoshop und Lightroom oder als Freeware Gimp. Auch Luminar AI/ NEO ist hier sehr verbreitet und ein großartiges Bildbearbeitungsprogramm.

Digitale Bilder zu bearbeiten, wird von den aktuellen Bildbearbeitungsprogrammen schon fast zum Kinderspiel. Vieles kann automatisch schon fast auf Klick geändert / manipuliert werden. So zum Beispiel der Himmel, ein wesentlicher Bestandteil vieler Fotos.

Vieles ist möglich. Und das soll hier an Beispielen gezeigt werden.

Vielleicht haben Sie in Ihrer Sammlung Bilder, bei denen Sie schon dachten: Da müsste man dieses oder jenes verändern, hatten aber nicht die Möglichkeit dazu. Sprechen Sie mich ruhig an. Eventuell kann ich ja helfen. Nutzen Sie einfach dafür die Hilfe-Seite.


Text im Bild bei Fotobüchern und Postern

 Das ist unbestritten und doch kommt man oft nicht umhin einen Text entweder über das Bild zu legen, auf den Titel von Fotobüchern zum Beispiel. Das kann man auf verschiedene Arten machen. Entweder bei der Gestaltung im Fotobucheditor oder schon bei der Bildbearbeitung für das Fotobuch. Bei Postern kann ein plakativer Schriftzug die Wirkung unterstreichen und sogar noch verstärken. Es ist sogar möglich, den Text in den Vordergrund zu stellen.

Weiterlesen »

Der Himmel über mir - Bildbearbeitung des Himmels

Geht es Ihnen auch so, Sie sehen ein Bild mit einem Sonnenuntergang oder einem anderen spektakulärem Himmel und sind fasziniert? Die meisten gut bewerteten Digitalfotografien auf Flicker sind Sonnenlauf oder Untergänge. Doch leider hat man nicht immer das Glück, dass man zur rechten Zeit am richtigen Ort ist. Doch auch hier bietet die moderne Elektronik auf Klick einen Weg, zum Korrigieren des Himmels. Trauen Sie keinem Bild, das Sie nicht selbst fotografiert haben.

Weiterlesen »

Das weiße Schaf - Bildmanipulation mit Lightroom

Ein schönes, ruhiges Bild. Oder? Langweilig?Na ja irgendwie nicht der Bringer. Ein Allerweltsmotiv, das man eigentlich wieder löscht. Nichts Aufregendes.Ich war auch kurz davor, es zu löschen. Dann ist mir etwas aufgefallen: Die meisten, fast alle, Schafe dieser Herde waren meist grau, graubraun oder dunkelbeige. Doch dieses eine Schaf leuchtete fast mit seinem hellen weiß.Der Rest ist kurz erzählt. Ich hab, wie meist, angefangen etwas mit den Bildprogrammen zu spielen. Und dann das Bild in Lightroom manipuliert.Mit solch einer Bildmanipulation kann man viel erreichen.Die untere Galerie von links nach rechts:

Weiterlesen »