Bildermosaik

Bereiten Sie mit Ihren Digitalfotos sich und anderen eine Freude

Fotobücher, Fotokalender, Babybücher, Poster, Kinderbücher, usw. Es gibt vieles was man mit Digitalfotos alles machen kann und gestalten, außer sie auf irgendwelchen Sticks oder SC-Karten versauern zu lassen. Es gibt nicht viele Geschenke, die persönlicher sind als ein mit den eigenen Bildern gestaltetes Fotobuch oder Kalender. Durch den günstigen Digitaldruck lohnt es sich auch Einladungskarten, Geburtsanzeigen und eigens Briefpapier in Kleinauflage drucken zu lassen. Bereiten Sie anderen und sich eine Freude „zum in die Hand nehmen“ mit Ihren schönsten Aufnahmen.

Gefallen Ihnen Ihre eigenen Bilder nicht?

Ich wette, dass es auch in Ihren Bildersammlungen Erinnerungen gibt, die es wert sind öfter angesehen und gezeigt zu werden. Es gibt da auch ganz sicher Fotografien, Digitalfotos oder Dias, die mehr als nur schön sind, die super sind und, da sie ja gezeitigt Erinnerungen sind, sogar glänzen.

Diese Schätze gehören geborgen und zur Schau gestellt. Wie? Wo? Und wofür? - Dafür ist dieser Blog gestartet.
Hier gibt es Tipps zur Gestaltung Ihrer ganz persönlichen Fotobücher, Bildkalender und weiterer Fotogeschenke.

Viel Spaß – und lasst Euch gerne helfen.


Urlaubsfotobuch und Reise-Fotobuch kostenlos gestalten lassen

Erinnern Sie sich noch an die analoge Zeit als man die Urlaubsbilder beim Fotohändler oder im Drogeriemarkt als Papierabzüge abholte? Oder sehnsüchtig auf die Rücksendung der entwickelten Dias wartete. Dann wurden die Papierabzüge liebevoll in ein Fotoalbum eingeklebt, mit den friemeligen Fotoecken, später Selbstklebesticks, die Dias gerahmt, in Magazine geordnet und dann das Album der Familie, Freunden und Bekannten gezeigt. Beim Bilderalbum musste man immer aufpassen, dass die Fotos auch nicht herausfielen und für den Diaabend musste alle Zeit haben.Schöne alte analoge Welt.

Weiterlesen »

Leporello gestalten – das andere Fotobuch

Ein Leporello ist ein faltbares Papierformat, das häufig für Broschüren, Prospekte und Faltblätter verwendet wird. Es besteht aus einer langen Papierbahn, die in regelmäßigen Abständen gefaltet ist und dadurch eine Art Zickzack-Muster bildet. Die einzelnen Seiten sind dabei aneinander gefaltet und können bei Bedarf auseinandergezogen werden, um den gesamten Inhalt zu sehen.

Weiterlesen »

Hochzeitsfotobuch Fotoalbum gestalten lassen

Eine Hochzeit ist ein besonderer Moment im Leben zweier Menschen, die sich entschieden haben, gemeinsam den Weg durchs Leben zu gehen. Es ist ein Anlass, um Liebe, Glück und Freude zu teilen und um das Leben und die Liebe zu feiern. Egal ob in einer kleinen intimen Zeremonie oder in  einer großen, aufwändigen Feier. Egal wie sie gefeiert wird, es ist ein Tag voller Erinnerungen und Emotionen, der für immer in den Herzen der Braut und des Bräutigams, ihrer Familien und Freunde verankert bleibt.

Weiterlesen »

Coffee Table Book als Fotobuch gestalten lassen

Coffee table books sind wörtlich übersetzt Kaffeetisch-Bücher oder auch Couchtischbücher. Es handelt sich hierbei in der Regel um großformatige Bücher mit vielen Illustrationen, die oft aufwendig gestaltet sind und sich meist mit einem bestimmten Thema beschäftigen. Sie sind nicht unbedingt dazu gedacht, von vorne bis hinten gelesen zu werden, sondern dienen eher als dekorative Elemente in Wohnzimmern oder öffentlichen Räumen. Meist handelt es sich um aufwendig gestaltete Bildbände/Fotobücher.

Weiterlesen »

Pappbuch als Babyfotobuch

Jeder kennt die dicken Pappbilderbücher mit den stabilen Seiten aus Pappe. Seit Generationen begleiten sie uns von dem Moment an, wo wir unsere Umwelt bewusst wahrnehmen. Mit dem Einzug der Digitaldrucktechnik wurde es erst möglich personalisierte Kinderbücher zu drucken und jetzt sogar Babybücher nicht nur zu personalisieren, mit dem Namen zu versehen, sondern komplett auch mit eigenen Bildern zu gestalten.

Weiterlesen »

Babykissen - Geburtskissen

Eines der beliebtesten Fotogeschenke zur Geburt oder Taufe ist das Babykissen oder Geburtskissen. Es ist im Grunde genommen ein Fotokissen mit einem besonderen Motiv. Doch ganz so simpel ist es dann doch nicht. Einiges sollte man beachten, bevor man ein solches Kissen ordert. Da wäre die Kissengröße, die Form des Kissens, das Motiv, mit oder Füllung und einiges mehr. Zudem gibt es auch Babykissen mit spezieller Form und Aufmachung. Auch auf diese soll hier eingegangen werden.

Weiterlesen »

150 Ideen für Ihre Fotos als Geschenk

Ein Fotogeschenk ist eine der persönlichsten Geschenkideen überhaupt. Ich denke, das kann man so stehen lassen. Verbindet doch das Fotogeschenk mindestens zwei Menschen auf ganz besondere Weise: beide finden sich in den Bildern wieder. Das trifft auch dann zu, wenn auf den Bildern keinerlei Personen sind. Ansel Adams sagte einmal: „An einem Bild sind immer zwei Leute beteiligt: der Fotograf und der Betrachter.“ Und selbst wenn die Bilder vom letzten Urlaub in der Toscana waren, so weiß der Beschenkte doch, dass der Schenker dort war und mit ihm nun seien Eindrücke teilt. Ein ganz intimer Moment. Aber mit welchen Bild-/Foto-Geschenken kann man den jemandem Freude bereiten? Den meisten fällt dazu nur der berühmte Bildkalender, das Poster oder Fotobuch ein. Oh, eventuell noch die Kaffeetasse oder das Mauspad. Dabei gibt es noch so viel mehr. Ich habe über 150 verschiedene Geschenkideen für Sie zusammengetragen. Schauen Sie selbst:

Weiterlesen »

28 Anlässe jemandem eine Freude zu bereiten

Erinnern wir uns: „Wir bleiben vor einem Bild stehen, wenn wir in seiner Geschichte vorkommen.“ © Daniel Mühlemann.Das kann man auch im übertragenen Sinn so sagen: „Wir interessieren uns für alle Bilder, in deren Geschichte wir vorkommen“. Geschenke, die den Beschenkten mit einbeziehen, sind die besten. Sie zeigen, dass man sich Gedanken über den Beschenkten gemacht hat. Besteht dann noch die oben genannte Verbindung, dass die beschenkte Person in irgendeiner Weise in der Geschichte des Geschenkes vorkommen, dann ist das Geschenk perfekt.

Weiterlesen »

Eigene Fotografien als Bild oder Poster an der Wand anordnen

In diesem Beitrag geht es darum, welche Möglichkeiten und Formen es gibt eine Wand, und damit auch den Raum, mit Bildern zu gestalten. Bilder machen einen Raum erst persönlich. Deswegen sollte man sie auch gewissenhaft und überlegt im Raum anordnen. Dabei ist es zunächst einmal egal, ob es sich um Poster, Fotografien, Drucke oder Gemälde handelt. Am persönlichsten wird es natürlich, wenn es sich bei den Bildern um selbstgemaltes oder wie im Thema dieses Blogs um selbst fotografiertes. Es fristen eine Unmenge Digitalfotos ein tristes Dasein auf Speichermedien. Darunter mit Sicherheit auch welche, die sich absolut als Raumschmuck eignen. Weil man sich gerne an diesen Moment erinnert, es ein super gelungenes Bild ist, weil man auf diesen Schnappschuss besonders stolz ist.

Weiterlesen »