Ideen zur Bildpräsentation - Foto-Geschenke - Foto-Art - Grundlagen und etwas Bildbearbeitung - alles ganz easy - just for fun.
Millionen Bilder führen ein tristes Dasein auf irgendwelchen Speichermedien. Und das, obwohl sie zu gut sind, um nicht gesehen zu werden. Dieser Blog soll Anregungen und Ideen geben, was man alles mit Bildern machen kann.
Darüber hinaus auch kleine „Spielereien“ aufzeigen, wie man Digitalfotos verändern kann, um wahre Eye catcher zu kreieren, die noch mehr Aufmerksamkeit hervorrufen.
Und zu guter Letzt auch etwas Grundwissen vermitteln, um bei dem Einen oder Anderen etwas Appetit auf mehr zu wecken.
Dieser Blog wendet sich hauptsächlich an alle, welche gerne Fotografieren, aber wenig mit Bildbearbeitung am Hut haben.Genau diesen Freizeit-, Urlaubs-, Hobby-Fotografen und, ganz lieb gemeint, Knipsern ist dieser Blog gewidmet. Wenig Technik, einfach nur Ideen, kleine Hilfestellungen und hoffentlich manche Anregung, damit die Bilder nicht nach dem Urlaub, der Feier oder wann sie sonst entstanden sind, auf der Festplatte „versauern“.
Manches kann man mit wenig Aufwand gestalten und wer keine Lust hat – dem helfe ich gerne.
Nein, dies ist keine neue Seite mit Tutorials zur raw-Entwicklung von Bildern, kein Tutorial zu Lightroom oder anderen Entwicklungsprogrammen, keine Photoshop Hilfeseite – davon gibt es im Internet schon genug sehr gute Seiten, die ich schwerlich übertreffen könnte. Einige dieser Seiten werde ich von Zeit zu Zeit vorstellen.
Aber wenn sich dieser Blog an die wendet, die für den ganzen Technik-Kram keinen Kopf haben, die einfach nur Fotografieren und sonst nix. Die ihre Erinnerungen auf der Festplatte speichern wollen und das war es dann.
Ist dann dieser Blog nicht überflüssig?
Ich denke nein!
Erstens hoffe ich doch dem Einen oder Anderen einige Anregungen geben zu können, was er mit seinen Bildern alles machen kann. Und dann doch helfen, das eine oder andere Malheur zu beheben, das den Spaß an den Aufnahmen verderben hat. Und mal sehen vielleicht kommt doch noch einige auf den Geschmack mehr zu machen als nur den Auslöser zu drücken.
Natürlich finden Interessierte hier auch Themen zur Bildbearbeitung im Sinne von „wie rette ich Bilder, die eigentlich in den Abfall wandern sollten?“. Oder auch darum „Wie manipuliere ich Bilder, um aus ihnen Eyecatcher zu machen, die andere zum Hingucken verleiten?“. Nicht zuletzt darum, die Frage zu klären: "Was mache ich mit all den tollen Bildern?“.
Viel Spaß.
Ich gestehe: Ich bin ein Fälscher!
Nach über 30 Jahren Photoshop, Bildbearbeitung, Gestaltung von Drucksachen, meist trockener Industriekram, bin ich nun seit einigen Monaten im Ruhestand.
Endlich Zeit für die Dinge zu machen, die Spaß machen:
Fotografieren
Ja, nach jahrelanger Selbstbetrachtung ist mir klar geworden: Ich werde nie ein wirklich guter Fotograf sein. Eventuell ein guter Knipser, wobei ich natürlich danach strebe, mich doch langsam zum Fotografen hochzuarbeiten.
Lange bevor ich selbst angefangen hatte zu fotografieren haben mich Fotografien und die Macher, die Fotografen, fasziniert. Ihre Art, die Dinge zu sehen, den richtigen Moment/Augenblick festzuhalten. Es war, neben dem Lesen, eine weitere Möglichkeit, die Welt kennenzulernen.
Dann entdeckte ich, dass einige Fotografen mehr als nur die Wirklichkeit ablichteten, sie verwendeten spezielle Techniken, um den Aufnahmen einen besonderen Touch zu geben. Das Interesse an der Bildmanipulation war geboren.
Bildbearbeitung per Software
Einer glücklichen Fügung verdankte ich eine Anstellung in einem Fachverlag für EDV-Publikationen. Das brachte mich ganz nach an die heißen Themen: Computer, Software und Gestaltung.
Ich mache es kurz: Irgendwann gab es PCs und die Herstellung von Druckvorlagen erfolgte nicht mehr im Fotosatz und der Bogenmontage, sondern am PC. Damals vorzugsweise am Mac. Die bevorzugten Programme waren QuarkXPress und, ja klar, Photoshop.
Tja und so kam eines zu anderen. Ich machte mich schlau, schaute über die Schulter und startete mit ausgemusterten Geräten aus dem Verlag.
Tja, und irgendwann wurde das Interesse zum Beruf. Heute schließt sich der Kreis, ich fotografiere wieder und bearbeite Bilder am PC – aber eben mehr auf meine Art. Und wie mir einige Leute sagten – ist das, was dabei herauskommt, ganz ansehnlich (besser als die Fotografien, sagt man).
Aber alles mehr aus dem Gefühl heraus. Mit Freude daran, „meine Welten“ zu erschaffen. Software ist nur ein Hilfsmittel, das ich intuitiv einsetze. Aber wenn das Ergebnis so ist, dass man es vorzeigen kann – ist alles gut. Und nur darauf kommt es an – auf das Ergebnis.
Und warum nicht aus der Fälscherwerkstatt berichten, um bei anderen den Appetit zu wecken, es selbst zu versuchen (oder mich Ihre Bilder bearbeiten zu lassen).
Dafür diese Seite und der kleine Blog.
Viel Spaß.
Ein klitzekleiner Auszug aus meiner Knips-Ergebnisse. Naturbelassen oder bearbeitet. Das wird von Zeit zu Zeit ergänzt.