
Warum faszinieren uns Fotobücher, Bildkalender von Menschen die wir kennen?
Kennen Sie das? Bilder von Bekannten, wo auch immer geschossen, sind wesentlich interessanter, als Bilder, die irgendwann mal ein Unbekannter vom selben Motiv machte? Es gibt inzwischen wohl schon Milliarden von Katzen- oder Hundebildern und dennoch schauen wir uns interessiert das Foto von Maunzt und Wuff unserer Freunde an und finden das unheimlich interessant.
Sie sehen oben ein Bild von zwei Menschen am Elbufer. Sie kennen die beiden wahrscheinlich nicht und darum wird es für Sie keine größere Bedeutung haben. Eventuell noch eine schnelle Bildbeurteilung, ob die Aufnahme nun gut oder weniger gut gelungen ist.
Was aber wären Ihnen die beiden Menschen auf dem Bild bekannt? Es würde sofort ein Gefühl der Dazugehörigkeit entstehen. Man ist quasi dabei. Sitzt daneben und genießt die Aussicht über die Elbe.
Das macht Fotobücher, Bildkalender oder Fotos von Bekannten so persönlich und deswegen werden wir davon berührt.
Warum ist das so?
Weil wir durch die Verbindung mit unseren Freunden in diesen Bildern selbst vorkommen. Diese Digitalfotos werden immer interessanter, je tiefer die Bindung zu den Menschen ist, die die Bilder gemacht haben oder die auf den Fotografien zu sehen sind.
Das ist auch der Erfolg vieler Instagramer und Blogger. Sie bringen es fertig, dass wir uns mit ihnen verbunden fühlen.
Darum sind auch Fotogeschenke wie Fotobücher, Fotokalender oder sonstige Fotogeschenke die persönlichsten Geschenke, die man anderen machen kann. Sie bilden ein unsichtbares Band zwischen schenkendem und beschenktem.
Ansel Adams soll einmal gesagt haben: „An einem Bild sind immer zwei Leute beteiligt: der Fotograf und der Betrachter.“
Ja, es entsteht für einen Moment eine Verbindung zwischen dem Betrachter eines Bildes und dem Fotografen. Je näher wir dem Fotografen stehen, desto länger dauert der Moment der Verbindung. Das können Sie selbst beobachten. Geben Sie einem Kleinkind Bilder in die Hand, von Landschaften, Tieren und darunter Bilder von Papa, Mama und Oma, Opa oder den Geschwistern und eventuell Orte die es kennt. Es wird immer dort verweilen, wo ein Erkennen stattfindet und eine Verbindung entsteht.
Gerade für Personen im eigenen Familienkreis sind Fotobücher ein ideales Geschenk. Das gilt für alle in der Familie. Ist z. B. der Familienhund Papas besonderer Liebling, oder leben Oma und Opa weiter entfernt, so ist gerade der Bildkalender oder das persönliche Fotobuch ein ideales Geschenk. Überlegen Sie einmal, wie viel Freue es bereitet ein individuelles Puzzle zu bekommen, das ein Familien bekanntes Motiv zeigt.
Nutzen Sie das für Ihre Geschenkideen. Machen Sie Fotogeschenke. Bleiben Sie durch Fotobücher, Fotokalendern, Postern oder ganz anderen Fotogeschenken immer im Blick, in Verbindung mit Ihren Liebsten. Es gibt dazu weit mehr als 150 Ideen – sie finden diese hier.
Und falls Ihnen ein Anlass für ein Geschenk in Form eines Fotobuches oder Bildkalenders fehlt: Bitte sehr, auch hierfür gibt es hier Anregungen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Hallöchen Du Philosoph... wunderbare Worte, wiedergegeben mit darstellerischer Vorstellungskraft...toll! Interessantes Spektrum welches hier angeboten wird, um selbst aufgenomme Fotos in bleibende Erinnerungen weiter verarbeiten zu können... unsere beiden Urlaubsbilder ,heute eine grandiose Wanddeko...👏 Danke nochmal 🙃🤩